Nützlich zu wissen in Deutschland

Nützlich zu wissen in Deutschland

Rechtsrubrik
Rechtsrubrik
Elena SamokhinaJuristin und geprüfte Rechtsanwaltsfachangestellte (DE)

Hallo! Mein Name ist Elena, ich bin Juristin und geprüfte Rechtsanwaltsfachangestellte in Deutschland. In dieser Rubrik teile ich geprüfte Informationen über das deutsche Recht, Besonderheiten des Rechtssystems und praktische Tipps, die dabei helfen, sich im Leben in Deutschland besser zurechtzufinden und die eigenen Rechte kompetent zu wahren.

Cannabis und Mietwohnungen in Deutschland: Was erlaubt ist und was zur Kündigung führen kann

Seit dem 1. April 2024 ist der Konsum und Besitz von Cannabis in Deutschland teilweise erlaubt. In der Mietwohnung ist das möglich – doch Beschwerden von Nachbarn wegen Geruchs können zur Kündigung führen.

Flugannullierung: Passagierrechte in der EU und Entschädigungen

Wenn ein Flug in der EU weniger als 14 Tage vor Abflug annulliert wird, können Sie eine Entschädigung zwischen 250 und 600 Euro verlangen. Außerdem besteht Anspruch auf Erstattung des Ticketpreises oder eine Ersatzbeförderung. Ausnahmen: rechtzeitige Mitteilung oder außergewöhnliche Umstände.

Kindergeld in Deutschland: Wer Anspruch hat, wie viel gezahlt wird und wie lange

Kindergeld ist eine monatliche Unterstützung für Familien in Deutschland. Ab 2025 beträgt es einheitlich 255 Euro pro Kind. Eltern (oder Sorgeberechtigte) erhalten es bis 25 Jahre bei Ausbildung, bei Behinderung ohne Altersgrenze.

Muss man bezahlen, wenn man einen Arzttermin in Deutschland verpasst oder kurzfristig absagt?

In der Regel muss man nicht zahlen; eine Ausnahme besteht nur dann, wenn eine schriftliche Vereinbarung über die Haftung vorliegt, die Praxis nachweisbare Verluste erlitten hat und versucht hat, einen anderen Patienten zu behandeln (insbesondere bei teuren Verfahren). Termine immer rechtzeitig und möglichst schriftlich absagen.

Darf man Fotos von anderen Personen in sozialen Netzwerken posten? Risiken und Gesetz in Deutschland

In Deutschland dürfen Fotos von Personen nur mit deren Einwilligung veröffentlicht werden. Ausnahmen gelten für öffentliche Veranstaltungen oder zufällige Aufnahmen. Ohne Zustimmung drohen Löschung, Abmahnungen, Geldstrafen und sogar Gerichtsverfahren.

Plötzlich krank im Urlaub? Warum Sie eine Reisekrankenversicherung brauchen

Eine Reisekrankenversicherung schützt vor hohen Kosten im Ausland. Sie deckt Notfälle – Behandlung, Krankenhausaufenthalt, Medikamente und Transport. Es gibt jedoch Ausnahmen, die man kennen sollte.

Keine Veranstaltungen mehr verpassen?