München – Veranstaltungskalender: Konzerte, Ausstellungen, Märkte, Festivals und Events für Kinder und Erwachsene

Sommer ohne Flugticket: Sommerfestival im Olympiapark 2025

Sommer ohne Flugticket: Sommerfestival im Olympiapark 2025

Warum aus München abreisen, wenn der Sommer direkt zu dir kommt — mit Karussells, Konzerten und dem Duft von gebrannten Mandeln in der Luft? Vom 1. bis 24. August wird der Olympiapark erneut zur lebendigsten Bühne der Stadt — und das alles unter freiem Himmel. Das Sommerfestival im Olympiapark ist nicht einfach eine Sammlung von Attraktionen, sondern ein bunter Erlebnis-Kosmos für Erwachsene, Kinder und alle dazwischen.

25 Tage, die man nicht enden lassen will

Von Montag bis Donnerstag ist das Festival von 12:00 bis 23:00 Uhr geöffnet, von Freitag bis Sonntag bereits ab 11:00 Uhr. In dieser Zeit kann man nicht nur jedes Fahrgeschäft ausprobieren, sondern auch seine Liebe zu Lebkuchen, Schupfnudeln und Volksfesten neu entdecken.

Die Highlights im Überblick:

  • • Spannende Attraktionen für jedes Alter — von klassischen Karussells bis zu waghalsigen Fahrgeschäften, die Mut und Magen fordern
  • Kulinarische Stände, bei denen man sich dem Sommergenuss voll hingeben kann: Brezn, Würstchen, Zuckerwatte, Lokum — alles, was das Herz begehrt
  • Promenade mit Marktständen, wo sich handgemachte Souvenirs, bayerische Keramik und vielleicht dein zukünftiger Lieblings-Holzelefant tummeln
  • • Und natürlich: das große Feuerwerk am 13. August — der emotionale Höhepunkt des Festivals

Themenwochenenden: jede Woche ein neues Erlebnis

1.–3. August: Bayern & Kultur
Hier kann man die bayerische Lebensart nicht nur sehen, sondern auch riechen, hören und... bellen.

  • Tag des Dackels (03.08): Die süßesten Vierbeiner der Stadt laufen im Umzug, bewältigen Hindernisse und kuscheln mit Passanten
  • Festival für Volksküche und Handwerk (03.08): Von selbst gebackenem Brot bis zu Honig vom Nachbarhof
  • Schafkopf-Kurs (02.08): Endlich verstehen, was Wenz und Sauspiel bedeuten? Profis zeigen’s
  • Bierumzug (03.08): Ja, ein echter Umzug mit Pferdekutschen und Fässern — wie früher

8.–10. August: Gaming & Kids
Wenn Generationen sich am Controller vereinen: moderne Konsolen, Retro-Automaten, Simulatoren und Brettspiele. Eltern zocken Mario Kart mit ihren Kindern, und die Kinder lernen, was Monopoly ohne Bildschirm bedeutet. Zum ersten Mal in dieser Form im Olympiapark — und sicher nicht zum letzten Mal.

15.–17. August: Selfmade & Kunsthandwerk
Du denkst, Töpferwaren können nicht inspirieren? Spaziere die Meisterallee entlang, wo jedes Stück eine Geschichte erzählt.
Ausstellungen von Unikaten, handwerkliche Mitmachstationen, kreative Zonen für Groß und Klein. Langweilig wird es nicht mal für die, die „nicht malen können“. Und am Ende gibt’s vielleicht einen neuen Magnet am Kühlschrank, selbst gemacht.

22.–24. August: Body & Mind
Das Finale ist für Körper und Seele. Meditative Zonen, Tanzworkshops, Fitnessflächen und Vorträge rund um Achtsamkeit und Gesundheit.
Einmal richtig strecken, atmen und Kraft tanken für den Herbst. Und dazu Stände mit allem rund ums Self-Care: von Yogamatten bis Vitaminen mit Anspruch.

Kinderland: das Reich der Freude

Für Kinder ist das Sommerfestival kein Event, sondern ein August voller Abenteuer.
Kinderland ist während des gesamten Festivals geöffnet:

  • • Spannende Bastelstationen und Kreativangebote
  • Spielplätze und Bewegungszonen
  • Kindertheater, Clowns, Malstationen, Seifenblasen
  • • Und besonders dienstags: Kindertag — mit Rabatten, Extras und vielleicht einem Bonbon für ein Lächeln

Warum sollte man hingehen?

  • Fahrgeschäfte, Feuerwerk, Festivals — die drei „F“, die diesen Sommer besonders klingen
  • Sommerfestival im Olympiapark ist kein VIP-Event mit 80-Euro-Tickets
  • ✔ Es ist ein echtes Stadtfest: mit Stimmung, Kinderlachen, Omas mit Eis und langen Sonnenuntergängen, die man bis zum nächsten Jahr nicht vergisst

Merkt euch die Daten: 1. bis 24. August 2025.
Olympiapark wartet auf euch. Vergesst die Kamera nicht — und vielleicht den Regenschirm für den bayerischen Sommer.

Kalender der Veranstaltungen
August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Wetter in München

  • Mo., 11. August1627°Cweather icon
  • Di., 12. August1530°Cweather icon
  • Mi., 13. August1933°Cweather icon
  • Do., 14. August1832°Cweather icon
Weitere Details

Bairische Wörter

Zamhoidn(Verb.)

zusammenhalten

Bairischer Ausdruck für Zusammenhalt, oft im Sinne von Solidarität oder Teamgeist.

Von 'zusammen' und 'halten' – in bairischer Lautung.

„In schweren Zeiten miaß ma zamhoidn.“
Oans, zwoa, g’suffa!(Spruch, -)

Eins, zwei, ex!

Trinkspruch auf Bairisch, oft auf Volksfesten verwendet.

Dialektform von 'eins, zwei, gesoffen'.

Oans, zwoa, g’suffa!
Dapferl(Subst., n.)

Tölpel, Trottel

Beleidigender oder auch scherzhafter Ausdruck für eine ungeschickte Person.

Bairischer Dialekt.

Jetzt schau, wos der Dapferl wieda o’stellt hod!

Keine Veranstaltungen mehr verpassen?

CAVALLUNA Kids – Sommercamp total verrückt!

CAVALLUNA Kids – Sommercamp total verrückt!

In diesem Sommer erwartet junge Zuschauer in München ein buntes und fröhliches Abenteuer:
CAVALLUNA Kids präsentiert das neue Programm „Sommercamp total verrückt!“ – ein fantasievolles Pferde-Abenteuer für die ganze Familie.

Es ist keine gewöhnliche Show, sondern ein Sommererlebnis voller Fantasie, Freundschaft und Pferden – ideal für Kinder und ihre Familien.

Warum sich ein Besuch lohnt

Ein perfektes Ausflugsziel für Familien mit Kindern:

  • ✔ Kurze, kindgerechte Szenen
  • ✔ Leicht verständliche Handlung und schneller Rhythmus
  • ✔ Humorvoll, liebevoll, spannend und magisch

Die gesamte Geschichte spielt in einem fantasievollen Sommercamp, in dem Freundschaft und Träume im Mittelpunkt stehen.

Was euch erwartet

  • ✔ Theater- und Zirkusszenen mit Witz und Herz
  • ✔ Spektakuläre Auftritte von Ponys und Pferden
  • ✔ Farbenfrohe Kostüme und Camp-Atmosphäre
  • ✔ Musik, Tanz und interaktive Momente

Im Mittelpunkt stehen zwei Freunde – Nina und Sponti, die davon träumen, in die berühmte Reitakademie aufgenommen zu werden.
Auf ihrem Weg begegnen sie zahlreichen Herausforderungen, lernen Teamgeist und wachsen über sich hinaus – ein lehrreiches Abenteuer für Klein und Groß.

Die Show kombiniert Theater, Zirkus, Reitkunst und Musik zu einem unvergesslichen Erlebnis – mit viel Humor, Emotion und beeindruckenden Pferde-Auftritten.

CAVALLUNA Kids ist speziell auf Kinder abgestimmt:
✔ Kurze Episoden
✔ Klare Geschichte
✔ Bunte Bilderwelt
✔ Viele lustige Überraschungen

Veranstaltungsdetails

  • Titel: CAVALLUNA Kids – Sommercamp total verrückt!
  • Zeitraum: 2. August – 14. September 2025
  • Ort: Erlebniswelt CAVALLUNA Park, Hans-Jensen-Weg 3, 80939 München
  • Dauer: ca. 70 Minuten
  • Sprache: Deutsch
  • Empfohlenes Alter: ab 5 Jahren
  • Barrierefreiheit: Überdachte Halle, kinderwagentauglich, rollstuhlgerecht

Anfahrt

  • • U-Bahn: Linie U6 bis Haltestelle Freimann, ca. 10 Minuten zu Fuß
  • • Auto: Parkplätze direkt auf dem Gelände vorhanden

Tickets

Die Tickets sind bereits auf der offiziellen Website erhältlich.
• Am besten frühzeitig buchen – die Plätze sind begrenzt!

Wenn Sie Ihrem Kind diesen Sommer ein magisches Erlebnis mit echten Ponys, Musik und vielen Überraschungen schenken möchten, ist CAVALLUNA Kids die perfekte Wahl.