Somewhere I Belong: Linkin Park Tribute-Party in der Backstage Halle

Wenn die letzten Akkorde der Konzerte verklingen, gehen in München neue Lichter an — und am 19. Dezember 2025 wird eines dieser Ereignisse die Party “Somewhere I Belong” zu Ehren der legendären Band Linkin Park sein.
Der Ort des Geschehens — Backstage Halle, die Zeit — ab 23:00 Uhr bis zum Morgen.
Ein Abend für alle, die mit Linkin Park aufgewachsen sind
Wenn eure Stimme jemals bei “Numb” gezittert hat oder ihr Gänsehaut bei den ersten Sekunden von “Breaking the Habit” bekommen habt, dann ist dieser Abend genau für euch gemacht. Im Mittelpunkt stehen die besten Tracks von Linkin Park, von Hybrid Theory bis zu späteren Experimenten mit Elektronik und Pop-Rock, in der einzigartigen Atmosphäre der Tribute-Party Somewhere I Belong.
Am Pult — DJ Benni Al Massiva, der nicht nur Musik auflegt, sondern emotionale Achterbahnen in den Genres nu metal – alternative – emo erschafft. Neben Linkin Park werden auch Bands gespielt, die mit ihnen im Einklang atmen: von System Of A Down bis Papa Roach, von Deftones bis 30 Seconds to Mars.
Das ist nicht nur Nostalgie — das ist ein Abend, an dem der Geist der frühen 2000er wieder zum Leben erweckt wird.
Warum Linkin Park mehr ist als nur Musik
Für Millionen von Menschen weltweit wurden Linkin Park nicht nur eine Rockband, sondern ein wahrer emotionaler Anker. Ihre Texte sprachen über innere Schmerzen, Ängste, Verlust und den Kampf mit sich selbst — Themen, die lange Zeit als „unangenehm“ für die Rockszene galten. Und dann kam Chester Bennington mit einem Schrei, der Beton durchbrach, und Mike Shinoda mit Rap, der niemals gezwungen wirkte.
Ihre Alben wurden zu Soundtracks ganzer Epochen — "Hybrid Theory" und "Meteora" sind bis heute Maßstäbe des nu metal. Selbst Jahre nach dem tragischen Tod Benningtons im Jahr 2017 klingen die Songs der Band immer noch unglaublich aktuell — wie innere Monologe einer ganzen Generation.
Zwei Partys — ein Ticket: was euch in der Backstage Halle erwartet
Das Besondere des Abends — ein Doppelprogramm: zusammen mit der Tribute-Party Somewhere I Belong findet auch die Teenage Dirtbag Party statt, mit Schwerpunkt auf amerikanischem Punkrock, Emo und Alternative.
Das Format „2 Partys — 1 Ticket“ bedeutet, dass ihr frei zwischen den Dancefloors wechseln könnt, um den Abend eurer Stimmung anzupassen: Wenn ihr es lauter wollt — bleibt bei Linkin Park, wenn ihr Bock auf Oldschool-Teenager-Feeling habt — geht auf die zweite Tanzfläche.
Preise und Tickets
- • Vorverkauf: 6,66 € (inklusive Gebühren — symbolisch und punkig)
- • Abendkasse: 8 €
- • Freier Eintritt: für Besucher des Konzerts im Backstage am selben Abend
Tickets sind online erhältlich auf der Seite der Backstage Concerts GmbH — am besten vorher sichern, um nicht draußen in der Kälte anzustehen.
Und ein bisschen über Drinks — denn Linkin Park ohne G&T klingt nicht so
Die Organisatoren haben auch an die Bar gedacht: einfach, lecker und günstig.
- • Gin & Tonic (The Duke Bio Gin + Thomas Henry Tonic) — 6 €
- • Cuba Libre (Bacardi Carta Oro + fritz-kola) — 6 €
- • Augustiner Hell 0,33 l — 2,50 €
Ein perfekter Anlass, um zu „Faint“ oder „One Step Closer“ zu feiern, ohne das Portemonnaie zu sprengen.
Ein Ort, wo man uns versteht
Partys wie diese sind nicht nur musikalische Ereignisse. Sie sind Zusammenkünfte derjenigen, die sich irgendwann „anders“, „unverstanden“, „außerhalb des Systems“ fühlten — genau so, wie Chester es sang. Es ist eine Gelegenheit, durchzuatmen, man selbst zu sein und wieder Teil von etwas Echtem zu werden.
Also zieht die Hoodies an, schnürt die alten Vans und kommt vorbei — denn ihr wisst, wo euer Platz ist. Somewhere you belong.