Musik vom Rathausbalkon: Adventskonzerte live auf dem Marienplatz

Jeden Adventsabend gibt es auf dem Münchner Marienplatz einen besonderen Moment: Um 17:30 Uhr erklingt vom Balkon des Neuen Rathauses festliche Musik.
Adventsmusik live vom Rathausbalkon ist eine Tradition des Christkindlmarkts, die seit Jahrzehnten besteht: Bläsergruppen, Chöre, „Stubenmusi“ und internationale Ensembles erfüllen den Platz mit adventlichen Klängen.
⌖ Ort: Marienplatz, München
Konzertprogramm 2025
- • Mo, 25. November, 17:00 Uhr — Adi Stahuber und die Isartaler Blasmusik
- • Di, 26. November, 17:30 Uhr — Deutsch-Japanischer Frauenchor München
- • Di, 26. November, 17:45 Uhr — Komalé Akakpo (Hackbrett)
- • Mi, 27. November, 17:30 Uhr — Bläserensemble Dieter Kanzleiter
- • Mi, 27. November, 17:45 Uhr — Grasbrunner Dreigsang
- • Do, 28. November, 17:30 Uhr — Tuija Komi (Jazzgesang)
- • Do, 28. November, 17:45 Uhr — MIS Middle School Choir „Up & Away“
- • So, 1. Dezember, 17:30 Uhr — Ramersdorfer Dreigesang
- • So, 1. Dezember, 17:45 Uhr — Posaunenchor München-Trudering
- • Mo, 2. Dezember, 17:30 Uhr — True Voices (Chor)
- • Mo, 2. Dezember, 17:45 Uhr — Munich All Stars
- • Di, 3. Dezember, 17:30 Uhr — Kinderchor der Städtischen Sing- und Musikschule München
- • Mi, 4. Dezember, 17:30 Uhr — Vokal Ensemble Gilching
- • Mi, 4. Dezember, 17:45 Uhr — Miesbacher Jagdhornbläser
- • Do, 5. Dezember, 17:30 Uhr — Ricardo Volkert & Ensemble
- • Do, 5. Dezember, 17:45 Uhr — Milton Sánchez (Harfe)
- • So, 8. Dezember, 17:30 Uhr — Männergesangsverein Obersöchering
- • So, 8. Dezember, 17:45 Uhr — Bläsergruppe des Männergesangsvereins Obersöchering
- • Mo, 9. Dezember, 17:30 Uhr — Perlacher Dreigsang
- • Mo, 9. Dezember, 17:45 Uhr — Tromposound
- • Di, 10. Dezember, 17:30 Uhr — Gesangverein Petershausen
- • Di, 10. Dezember, 17:45 Uhr — Hornensemble Blutenburg
- • Mi, 11. Dezember, 17:30 Uhr — Max Geller Duo
- • Mi, 11. Dezember, 17:45 Uhr — Montparnasse (Chanson)
- • Do, 12. Dezember, 17:30 Uhr — Coro Latino München e.V.
- • Do, 12. Dezember, 17:45 Uhr — Kiko Pedrozo (Harfe)
- • So, 15. Dezember, 17:30 Uhr — Bürger-Sänger-Zunft München
- • Mo, 16. Dezember, 17:30 Uhr — Pasinger Dreigesang
- • Mo, 16. Dezember, 17:45 Uhr — Zitherclub Bavaria
- • Di, 17. Dezember, 17:30 Uhr — ESME Singers
- • Di, 17. Dezember, 17:45 Uhr — Ela Marion
- • Mi, 18. Dezember, 17:30 Uhr — Chor des Amtsgerichts München e.V.
- • Mi, 18. Dezember, 17:45 Uhr — Daniel Eppinger (Klavier)
- • Do, 19. Dezember, 17:30 Uhr — Munich International Choral Society
- • Do, 19. Dezember, 17:45 Uhr — Oblivion (Culture Clash Ensemble)
- • So, 22. Dezember, 17:30 Uhr — Isarbrass
- • So, 22. Dezember, 17:45 Uhr — Männerchor Milbertshofen-Riesenfeld e.V.
- • Mo, 23. Dezember, 17:30 Uhr — Viergesang „Weiß und Blau“
- • Mo, 23. Dezember, 17:45 Uhr — Ismaninger Blechbläser Ensemble
- • Di, 24. Dezember, 12:00 Uhr — Grünwalder Turmbläser (Abschlusskonzert)
Besonderheiten
- ✔ Open-Air-Konzerte vor der Kulisse des Christkindlmarkts.
- ✔ Unterschiedliche Ensembles: bayerische Stubenmusik, Chöre, Bläsergruppen, Jazz und Folklore.
- ✔ Der festliche Höhepunkt: Grünwalder Turmbläser am 24. Dezember mittags.
Kleine Tipps
- • Bleiben Sie noch einen Moment nach dem letzten Ton. Gerade dann wirkt der Platz besonders magisch – Lichter, Dampf über den Tassen, Applaus.
- • Holen Sie sich Ihr Heißgetränk rechtzeitig, da die Schlangen kurz vor Beginn länger werden.
- • Mit Kindern: Etwas abseits vom dichten Gedränge ist die Sicht vielleicht schlechter, aber die Luft angenehmer.
Warum man es einmal erlebt haben sollte
Weil hier das Münchner Weihnachten seine „urbane“ Zärtlichkeit zeigt. Alles ist vertraut: Markt, Fassaden, Tanne. Doch die Musik von oben verwandelt die geschäftige Stimmung in ein gemeinsames, stilles Fest – wenn Fremde dieselben Melodien hören und für ein paar Minuten ganz ähnlich werden.