Kim Dracula in München: Wenn Metal auf Trap und Jazz trifft

Anfang 2026 wird München Zeuge eines der ungewöhnlichsten und am meisten erwarteten Konzerte in der Welt der alternativen Musik. Am 30. Januar tritt im Club Technikum Kim Dracula auf — ein Künstler, der sich kaum in Genregrenzen einordnen lässt. Der Ticketverkauf startet bereits am 2. Oktober 2025, und Fans sollten sich beeilen: Die Show verspricht ein Ereignis zu werden, über das noch lange gesprochen wird.
Ein Künstler ohne Genregrenzen
Kim Dracula ist der Künstlername von Samuel Wellings, der in Tasmanien aufwuchs und sich nach dem Song „Kimdracula“ der Kultband Deftones benannte. Seine Musikkarriere begann am Schlagzeug und mit der Teilnahme an der Metalband Jesterpose, doch 2020 vollzog der Künstler eine radikale Wende: Sein Cover von Lady Gagas „Paparazzi“ explodierte auf TikTok und YouTube und erreichte später über 150 Millionen Streams auf Spotify. Seit diesem Moment ist der Name Kim Dracula fest in den internationalen Charts verankert.
Musikalisches Chaos als Kunst
Das Besondere an Dracula ist die Fähigkeit, scheinbar Unvereinbares zu verbinden. In seinen Kompositionen finden sich metallische Riffs, Trap-Beats, industrielle Geräusche, Jazz-Einlagen und sogar Elemente lateinamerikanischer Musik. Genres wechseln innerhalb eines Songs und erzeugen den Effekt musikalischer „Glitches“.
Das Debütalbum „A Gradual Decline in Morale“ (2023) bestätigte diesen einzigartigen Ansatz. Songs wie „Seventy Thorns“ (aufgenommen mit Jonathan Davis von Korn), „Make Me Famous“ und „Land of the Sun“ zeigten, dass Kim Dracula nicht nur ein Provokateur ist, sondern ein Musiker, der ein eigenes Universum erschafft, in dem es keine stilistischen Grenzen gibt.
Von TikTok zu Welttourneen
Nach dem viralen Erfolg des Lady-Gaga-Covers arbeitete der Künstler mit verschiedenen Musikern zusammen. Zu den Kollaborationen gehören Tech N9ne, SeeYouSpaceCowboy, SosMula und das russische Duo IC3PEAK. Eigene Singles wie „Killdozer“, „1-800-CLOSE-UR-EYES“ und „Say Please“ festigten den Ruf von Kim Dracula als einer der originellsten Künstler der modernen Metalszene.
Heute füllt Dracula weltweit Konzerthallen, und 2026 umfasst die Tour „Europe + UK“ Dutzende Städte, darunter auch München.
Konzert in München
- ✔ Datum: 30. Januar 2026
- ✔ Ort: Technikum, Speicherstraße 26, 81671 München
- ✔ Beginn: 20:00 Uhr
- ✔ Ticketverkauf: ab 2. Oktober 2025, 10:00 Uhr (über Ticketmaster)
Für Fans wird dies eine Gelegenheit sein, nicht nur die Hits des Debütalbums zu hören, sondern vielleicht auch neue Experimente zu erleben — denn Kim Dracula ist dafür bekannt, dass seine Musik auf Konzerten noch extremer und unvorhersehbarer klingt.
Fazit
Kim Dracula ist ein Künstler, der Stereotype der Metal-Szene aufbricht und zeigt, dass Musik im 21. Jahrhundert sich nicht an Genre-Labels halten muss. Sein Konzert in München verspricht eine echte Show zu werden, in der die Energie des Metals mit dem chaotischen Drive des Traps und der unerwarteten Leichtigkeit des Jazz verschmilzt. Wer neue musikalische Eindrücke sucht, darf diesen Abend nicht verpassen.