Corso Leopold 2025: Musik, Kunst und eine Stadt ohne Autos

13.–14. September 2025 | Ludwigstraße und Leopoldstraße, München
Fußgänger, Bühnen und Straßenkünstler beim Corso Leopold in München

Am 13. und 14. September 2025 gibt München wieder ein Stück seines Herzens frei — die Ludwigstraße und Leopoldstraße — für Fußgänger, Musik, Kunst und Inspiration. Der Corso Leopold kehrt zurück und verspricht, eines der Highlights des Septembers zu werden.

Für zwei Tage verwandelt sich die Verkehrsachse in eine Kulturmeile unter freiem Himmel, die voller Leben pulsiert: Live-Bühnen, Kunstinstallationen, Workshops, Streetfood, Familienangebote und natürlich unzählige flanierende Münchnerinnen, Münchner und Gäste der Stadt.

Was erwartet dich?

über 90 Stände und Pavillons

  • rund 200 Künstlerinnen und Künstler auf 10 Bühnen
  • kulinarische Ecken und Handwerksmärkte
  • Programm für Kinder und Jugendliche
  • Zonen für Nachhaltigkeit und Umweltbildung

Jede der 15 Bühnen hat ihre eigene Atmosphäre.
Liebst du Swing und Rock ’n’ Roll? Willkommen im Vintage Club.
Ziehst du Malerei und kleine Formate vor? Dann bist du bei der Traumstadt Schwabing richtig.
Oder dein Herz schlägt für lateinamerikanische Rhythmen? Dann verpasse nicht Leo Latino.
Es gibt sogar eine Bühne, wo Techno und Hip-Hop auf Lyrik treffen — das Theater der Corsaren.

Für die jüngsten Gäste gibt es das Corso Leopoldino, mit Theaterstücken, Spielen und kreativen Angeboten. Wer sich für Ökologie und Zukunftstechnologien interessiert, wird bei der Green World Tour und dem Platz der Mobilität fündig.

Wovon lebt der Corso?

  • Musik und Bühnen

Von der lateinamerikanischen Fiesta bei Leo Latino bis zum Vintage-Spektakel mit Rock ’n’ Roll und Swing im Vintage Club, von der literarischen Bühne Traumstadt Schwabing bis zum energiegeladenen Theater der Corsaren mit Hip-Hop und Techno – hier findet jeder Klang seine Straße.

  • Kunst

Im Neues Kunstforum kannst du nicht nur Gemälde bewundern, sondern Künstlerinnen und Künstler auch direkt bei der Arbeit erleben. Und der Corso Mercato ist der perfekte Ort, um etwas Handgemachtes mit nach Hause zu nehmen (nicht von dir, aber von sehr talentierten Händen).

  • Grüne Ideen

Die Green World Tour zeigt eine Zukunft, in der man gerne leben möchte: nachhaltige Technologien, ökologisches Denken und – wer weiß – Fahrräder, die Kaffee kochen.

  • Für Kinder und Jugendliche

buntkicktgut bringt junge Menschen aus verschiedenen Kulturen auf dem Fußballplatz zusammen. Und das Corso Leopoldino wird zur wahren Insel der Freude für die Kleinsten.

  • Nein, danke

Der Platz der Mobilität zeigt, wie wir uns morgen bewegen werden. Ohne Staus, Abgase und hupende Autos.

Wann?

  • Samstag, 13. September: 16:00 – 00:00 Uhr (Musik bis 23:00 Uhr)
  • Sonntag, 14. September: 11:00 – 20:30 Uhr (Musik bis 20:00 Uhr)

Für wen?

Der Corso Leopold ist ein Stadtfest für alle: Familien mit Kindern, Fans von Straßenkunst, Musiker, Dichter oder einfach Neugierige.
Es ist nicht nur ein Festival, sondern eine ganze Philosophie — eine Stadt, in der man verweilen, sich umsehen, tief durchatmen… und ein wenig länger bleiben möchte.

⊱❧⊱❧
zurück
⊱❧⊱❧